2025

So geht´s in diesem Jahr weiter

G´scheit feiern

Wir beteiligen uns ab diesem Jahr an der Initiative G´scheit feiern und sind damit auch Teil des Netzwerkes GREEN EVENTS STEIERMARK.
Damit setzen wir Schwerpunkte bei Beschaffung und Abfall und bei Verpflegung und Catering. 


Dan Knopper: Salon Klaus  

Kabarett 

  21.3.2025, Beginn 19.30

Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl

Der gebürtige Steirer Dan Knopper präsentiert nach seinem höchst erfolgreichen und preisgekrönten Debüt "Salon Sieglinde" nun sein zweites Programm "Salon Klaus" mit musikalischen Arrangements von Rafael Wagner.
Der Wahlwiener ist Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels sowie des kleinen Scharfrichterbeils Passau und ist oft im Kabarett Niedermeyer (Wien) und im Theatercafe (Graz) zu bewundern.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, clownesker Komik, vergnüglichen Sketches und hinreißenden Showeinlagen, wofür Dan Knopper in liebenswert-skurrile Figuren schlüpft: Den gescheiterten Schlagerstar, den pampigen Dorf-Zampano, das aufstrebende Hip-Hop-Talent und viele, viele mehr! 
Er kann dabei wie in "Salon Sieglinde" sein darstellerisches, musikalisches und sprachliches Können voll ausspielen. 
Tiefsteirische Mundartgedichte, satirische Versepen und ein Wiedersehen mit einigen Figuren des Vorgängers „Salon Sieglinde“ - es wird heiß, es wird zünftig, es wird Klaus!

"Salon Klaus“ ist ein Abend voller Höhepunkte in rasanter Folge. [...] Knopper vereint dafür kabarettistisches Feingefühl, gekonntes Schauspiel, bemerkenswerte Musikalität und eine gepflegte Portion freundlichen Irrsinn zu einer Mischung, die auf den heimischen Kabarettbühnen momentan ihresgleichen sucht. (Kleine Zeitung, 19.10.24)


Der Sendersaal Dobl ist leider nicht barrierefrei . 

Der  Veranstaltungssaal ist mit dem Bus erreichbar (Haltestelle Dobl Volksschule). 

Für die Heimfahrt werden Fahrgemeinschaften empfohlen. 

Eintrittskarten 

Vorverkauf  20 €
Abendkassa 24 €


Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.


Das Koehne Quartett 


 

16.05.2025,  Beginn 19.30

Gallerhof, Gallerweg 10, 8143 Dobl-Zwaring, 

Das Koehne Quartett, 1987 gegründet von Joanna Lewis, zählt zu den überragenden Interpreten zeitgenössischer Musik in Mitteleuropa.                                                         Das Repertoire des Quartetts spannt einen großen musikalischen Bogen von klassischen Komponisten für Streichquartett bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.               
Von Beginn an suchte das Quartett vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Komponisten, deren Musik es spielt, um eine möglichst hohe authentische und lebendige Interpretation ihrer Werke zu erreichen.

JOANNA LEWIS Violine
 
In den bewegtesten Momenten erinnert Joanna Lewis Spiel, äußerst sauber und ausdrucksvoll und bereit, sich selbst zu verschlingen, an niemand Geringeren als an Dominique Pifarély. 

ANDREA BRUNO | Musikkritiker 

 

 

Graeme Koehne zählt mittlerweile zu den wichtigsten Komponisten der Gegenwart. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich im Koehne Quartett wieder, dessen Vielschichtigkeit und Offenheit für Neues mittlerweile einen großen Ruf besitzt.

THOMAS HEIN | Musikkritiker

MELISSA COLEMAN Violoncello

Durch die Jahre haben mich die Hingabe, die Energiegeladenheit und der Professionalismus des Koehne Quartetts gleich bleibend beeindruckt. Persönlich hatte ich die einmalige Gelegenheit, die Interpretation meines eigenen Streichquartetts durch das Ensemble im Laufe der Jahre mehrmals zu hören. Ich bin überzeugt davon, dass deren Interpretation die am sensibelste gearbeitete und musikalischste ist, die ich je gehört habe. Musikalische Intelligenz, künstlerische Reife und spieltechnisches Können zeichnen das Koehne Quartett aus, ob bei der Interpretation von zeitgenössisch komponierter Musik oder von traditionellem Repertoire.

GRAEME KOEHNE | Komponist

LENA FANKHAUSER Bratsche

Phänomenale Konzentration auf höchstem technischen Niveau. 

GEORG KRAMER | Musikkritiker 

 

 Koehne Quartett ist ein Markenzeichen, das Gourmets zeitgenössischer Quartettmusik inzwischen kennen und lieben gelernt haben. Doch Vorsicht!! Dieses Produkt macht süchtig! Die gefährlichen Inhaltsstoffe sind: Engagement, Enthusiasmus, Perfektion, Musikalität, Liebe, Erotik u.v.a.m. 

WOLFGANG LIEBHART | Komponist 


Am stärksten beeindruckt haben mich das hohe Niveau ihres spieltechnischen Könnens und ihre musikalische Denkungsart.

NORBERT BRAININ | Amadeus Quartett

ANNE HARVEY-NAGL Violine

Noch im schwierigsten, vielschichtigsten und anspruchsvollsten Quartettrepertoire schwingt sich das Koehne Quartett zu herausragenden Höhen auf, sowohl in spieltechnischer Hinsicht als auch in seinem Gespür und tiefempfundenen Verständnis für den musikalischen Gehalt.

GÜNTER PICHLER | Alban Berg Quartett



Das spieltechnische Vermögen des Quartetts entspricht höchsten Anforderungen; ob bei Haydn oder Sculthorpe, seine Musikalität ist schier unbegrenzt.

MICHAEL THOMAS | Brodsky Quartett

Eintrittskarten 

Vorverkauf 24 €
Abendkassa 28 €


Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.


Berndt Luef  & Jazztett Forum Graz

26.9.2025, 19.30 

Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring

Berndt Luef  & Jazztett Forum Graz

Traveller´s Tales

 
Das von Berndt Luef 1993 gegründete Ensemble ist eines der wenigen kontinuierlich arbeitenden größeren Gruppen in Graz und hat eine eigene musikalische Identität aufgebaut, die nicht nur durch das Erarbeiten von speziellen Kompositionen und Improvisationen, sondern auch durch Diskussionen und Meinungsaustausch unter den Musikern entwickelt worden ist.                                                                                                     
In der Musik des Jazztett Forum Graz wird mehr hörbar gemacht  als interessante Klänge und technisch raffinierte Kabinettstücke. 
Berndt Luef bezieht in seiner Musik Stellung zu aktuellen politischen Ereignissen, seine Kompositionen sind aber auch oft musikalische Erzählungen wie in dem Instrumentalmärchen "Snowman´s tales“, seinen musikalischen Reiseberichten und seiner humorvollen Auseinandersetzung mit den Grazer Verkehrsbetrieben.                       


Eintrittskarten 

Vorverkauf 24 €
Abendkassa 28 €


Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.


Perception

Vernissage mit Musik

Fotoausstellung von 

Ingrid Lauer und Peter Wirth


3.10. 2025  Beginn der Vernissage 19.00 

Sendesaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring

Wer stellt aus?

 

Die Fotografin Ingrid Lauer und der Musiker und Fotograf Peter Wirth präsentieren im Sender Dobl eine gemeinsame Ausstellung von künstlerischen Fotos. Beide haben an der Biennale der steirischen Fotokunst teilgenommen. Ingrid Lauer ist Mitglied beim Fotoklub Graz der ÖBB und bei den Fotogruppen specklinse und Novem und präsentierte ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen dieser Gruppen. Peter Wirth gestaltete Ausstellungen in Augsburg, Banjole (Kroatien), in Graz und Gratkorn.   
Der Eintritt ist frei, für Speis und Trank sowie Musikbegleitung ist gesorgt. 

Die Ausstellung ist an drei Wochenenden sowie nach Voranmeldung bis 19.10. zu besichtigen.                                                                                                                                                                                                        


Jörg-Martin Willnauer


Spät-Lesung mit Tanz & Musik.
Plus Gewinnspiel.



17.10.2025, 19.30 

Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring

Was erwartet Sie?

Jörg-Martin Willnauer liest, er singt, tanzt und  ein Gewinnspiel gibt´s auch noch.
 Der Autor, Sänger und Pianist aus Graz erzählt und liest Geschichten und Gschichtln über Gott und die Welt und  begeistert mit seinen bissigen Liedern.
 Kritisch-beißende, nachdenklich stimmende, urkomische Unterhaltung wird kombiniert mit Gesang und Klavierspiel auf hohem Niveau. 


Eintrittskarten 

Vorverkauf 20 €
Abendkassa 24 €


Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.


Vielen Dank unseren Sponsoren und Förderern



    


G´SCHEIT FEIERN

 Sehr geehrte BesucherInnen, nachdem wir unsere Veranstaltung im Sinne des Projektes „G´SCHEIT FEIERN“ ausrichten, darf ich Sie darüber kurz informieren. 
G´SCHEIT FEIERN ist eine Initiative der A14 - Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit des Landes Steiermark und der steirischen Abfallwirtschaftsverbände. Wir als Veranstalter haben uns dabei verpflichtet, nur Mehrwegverpackungen und Mehrweggeschirr zu verwenden. 
Wir bieten Ihnen auch Produkte mit besonderer Qualität an, die vorwiegend in unserer Region produziert wurden, wenn möglich in Bioqualität. 
Für Sie als BesucherInnen bedeutet die Teilnahme an G´SCHEIT FEIERN jedenfalls eine gehobene Ess- und Trinkkultur und Sie leisten damit auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. 


Die Gemeinde Dobl-Zwaring