2024


Die Prohibition Stompers

Die Prohibition Stompers wurden im Jahr 2016 von sieben Jazz-Enthusiasten in Graz gegründet. Ihre Musik nimmt uns mit in die Roaring Twenties, die goldene Ära des Jazz, als der schnelle, rhythmische Musikstil des „Stomp“ entstand. 
Die Band versucht, den Geist dieser Ära wiederzubeleben, was ihr am 8.11. in Dobl hervorragend gelang.

        


Am Samstag, 12.10. endete die Serie "Kunst im Sender" mit einer Kunsthandwerk-Ausstellung und einem Kinder-Kreativworkshop.. 

... und Weinen und Spezialitäten aus der Südsteiermark. Auch die Ausstellung mit Bildern von Eva Brutmann und Gerhard Resel war nochmals zu besichtigen

Um 18.00 Uhr spielte dann das Klarinettenquartett Klariphonix.
Judith Schusteritsch, Jakob Wohlfahrt, Florian Aigelsreiter und Maria Peritsch spielten mit viel Einsatz zünftig auf.




Alpkan

im Sender


Am 11.10. kam diese junge Gruppe aus Oberösterreich nach Dobl und überzeugte mit Witz, Spielfreude und ungeheurem Können. Wir wünschen uns mehr davon!

August Schmölzer in Dobl

Am 5.10. kam der bekannte Schauspieler, Grimme-Preisträger und Autor zu uns nach Dobl und las in unnachahmlicher Art und Weise aus seinen beiden Romanen "Am Ende wird alles sichtbar" und "Heimat". Begleitet wurde die Lesung vom Schraußer-Griem-Wirth-Trio. Anschließend konnte man sich an einem kleinen Buffet stärken und auch noch die Ausstellung im ersten Stock des Sendergebäudes besuchen.

Erika Pluhar 

las zum Auftakt der Serie "Kunst im Sender" aus ihrem Buch "Gitti".
Im Anschluss an die Lesung wurde die Ausstellung mit Werken von Gerhard Resel und Eva Brutmann eröffnet. Im Sendersaal konnte man sich dann auch stärken und zu den Klängen der Musik des Duos "Salterina"  Bücher von Erika Pluhar signieren lassen und bei einem Glas Wein noch etwas plaudern.

Am 14.6. 2024 war Alexander Hechtl mit seinem Soloprogramm ALL BUT(T) ... HAUSVERSTAND  in Dobl.  

Ein sehr nachdenklicher junger Mann verlangte seinem Publikum so Einiges ab. Man kam so richtig ins Grübeln, dachte auf einmal über Dinge nach, die sich auf den zweiten Blick als gar nicht so absurd erwiesen. 


Das Phönix Bläserquintett und der Gallerhof  - eine stilvolle  Kombination


Das Phönix-Bläserquintett

Das Phönix Bläserquintett wurde 2007 von vier Musikern und einer Musikerin gegründet und begeisterte am 20.4.2024 am Gallerhof das zahlreich erschienene Publikum sowie Frau Bürgermeisterin Walch. 

Zsuzsanna Litscher-Nagy - Flöte                            
Mario Hofer - Klarinette                                             
Andrej Skorobogatko - Oboe                    
Hermenegild Kaindlbauer - Horn                      
Erhard Koch - Fagott                                                                                                                                        

Am 15.3.2024  gab es in der  MZH  Dobl das erste Konzert des Jahres mit

  


Noan Freiheit


Maria Gstättner - Gesang /Fagott
Stefan Heckel - Gesang/ Akkordeon
und die beiden "Aniada A Noar" Urgesteine
Andreas Safer - Gesang/Geige/ Singende Säge
Wolfgang Moitz - Gesang/ Flöten/ Dudelsack
überzeugten das begeisterte Publikum mit ihrem Können.




ANIADA A NOAR & MARIA GSTÄTTNER & STEFAN HECKEL  

Seit 2019 spielen Aniada A Noar auch mit Maria Gstättner und Stefan Heckel. 

Die vier Herzblutmusiker*innen  
kommen aus verschiedenen musikalischen Landschaften (Volksmusik, Jazz, Neue Musik, Klassik, World Music) und vereinten in Dobl in dieser Kombination noch nie gehörtes Instrumentarium. 

2023

In unserem zweiten Veranstaltungsjahr wurden dem interessierten Publikum drei Konzerte, eine Lesung und ein Musikkabarett geboten. 


Am 24.11.2023 trat das   Musikkabarett  Kornhuber & Fürst mit Liedern von Georg Kreisler bis Cissy Kraner auf.

Die beiden lieferten sich das eine oder andere spritzige Wortgefecht.  Andrej Skorobogatko, der Mann am Klavier, ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen  und steuerte ebenfalls  zwei Lieder bei.

Erstmals fand eine unserer Veranstaltungen im Foyer der VS Dobl statt, was eine besondere Herausforderung für  die beiden Techniker,  Benni Theiler und Gerhard Kornhuber, darstellte.



7come11 was here again

Am 20.10.2023   spielte die Little Big Band 7come11 zum zweiten Mal in Dobl auf. 

Auch diesmal wurden Swing, Latin und Jazz mit ganz besonderen Arrangements, dargeboten von einer talentierten Gruppe von  Musikern  geboten - ein Musikgenuss!



Leo Lukas und seine Tochter Lore Li lasen am Biohof Kappel aus 

"Mörder Pointen"

Jemand tötet Kabarettisten. In schöner Regelmäßigkeit. Beim Linzer Posthof, beim Wiener Klinik-Clown-Fest, nach dem Auftritt in Kitzbühel. Peter Szily, mäßig erfolgreicher Komiker und Teilzeit-Detektiv wider Willen, fühlt sich gleich doppelt bedroht. Er glaubt nämlich zu wissen, wer der Serienkiller ist.
Mit feinem Witz und viel schwarzem Humor schildert Bestseller- Autor Leo Lukas (»Perry Rhodan«, »Jörgi der Drachentöter«) die ungewöhnliche Dreiecksbeziehung aus Killer, Komiker und Kriminalpolizistin

Bei strömendem Regen sorgten Leo Lukas und Lore Li Lukas mit ihren Liedern und einem Feuerwerk an Pointen für ausgezeichnete Stimmung und gute Unterhaltung beim Publikum

Das Styrian Klezmore Orchestra  STREET begeisterte am 12.5. in Dobl mit mitreißender Klezmer-Musik aus Süd- und Osteuropa.


The Cover Girls


Am 10.3. begeisterten die Cover Girls ihre vielen Fans einmal mehr. Großartige Musik und eine perfekte Bühnenshow ließen keine Wünsche offen.

Fotos von Rene Böhmer und Peter Wirth

2022

Im ersten Jahr des Bestehens des Kulturvereins DoZwa - Kultur verbindet boten wir dem Publikum ein vielfältiges Programm, auch wenn nicht alles ganz nach Wunsch verlief.

Kabarett in Dobl


Am 3.12.2022 sorgten gleich vier Kabarettisten für Stimmung und gute Laune

Christina Maria Landerl liest in Dobl ...... leider nicht!    

Ein Problem 

Christina Maria Landerl erkrankte
kurz vor der Lesung.
Da eine Absage kaum mehr möglich war, wurde eine Lösung gesucht - und gefunden.

Die Lösung:

Das lenaKINDLER-
paul-Trio spielte einige tolle Nummern mehr, wobei besonders Lena Kindler mit ihrer ganz besonderen Stimme überzeugte.


"Alles von mir"

Das Buch kam aber auch nicht zu kurz, eine Textauswahl wurde von vier engagierten Damen vorgetragen.

Das Ergebnis:

Eine Lesung der besonderen Art, mehr Konzert als Lesung, leider ohne die Autorin, aber ihr hätte diese Veranstaltung sehr gefallen, wählte sie doch einen Großteil der Songs und alle Textstellen persönlich aus.

Die Spafudla, 21.10.2022

Die Spafudla

spielten am  21.Oktober 2022 
im Mehrzwecksaal Dobl auf.


Seit 21 Jahren ziehen sie nun von der Konzertbühne zu Hoch-zeiten, vom Theater zur Tanzmusik oder als Kulturexport durch die Welt. 
In Dobl haben sie einmal mehr gezeigt, wozu sie musikalisch fähig sind.

Sie spielten auf renommierten Festivals wie laStrada, Styriarte oder aufhOHRchen,  sowie auf zahlreichen Konzerten in Österreich, Spanien, Italien, Schweiz und Deutschland. 

Sie traten bei Ö1 Klassik Treffpunkt, Pixners BACKstage, Mei liabste Weis, Klingendes Österreich oder Wirtshaus-musikanten auf. 
Wir sind sehr stolz und glücklich, dass sie nun auch in Dobl ihr Können zeigten.

Omar Khir Alanam, 23.9.2022

Diese Lesung  veranstaltete der Verein DoZwa - Kultur verbindet gemeinsam mit der Bibliothek Dobl-Zwaring.
Ein ausgezeichnetes Volksmusik-ensemble der Musikschule Lieboch unter der Leitung von Christoph Koegeler sorgte für den musikalischen Rahmen. 


Der Abend war ein voller Erfolg: die Aula der Privaten Mittel-schule Dobl war ausverkauft, die Stimmung ausgezeichnet, der Autor in Höchstform, die Musik ausgezeichnet - ein rundum gelungener Abend.

Im Anschluss sorgte ein Buffet für Stärkung und und noch mehr gute Stimmung.

Omar Khir Alanam, geboren 1991 in Syrien, floh vor dem Krieg in seiner Heimat und kam schließlich 2014  nach Österreich. 
Hier wurde er zuerst als Poetry-Slammer bekannt, veröffent-lichte aber  inzwischen schon vier Bücher, die auf diversen Bestsellerlisten landeten. 

Der lebensfrohe  Autor fand sofort Kontakt zu seinem Publikum und plauderte einein-halb Stunden lang aus seinem Leben, erzählt nette, rührende, peinliche und traurige Geschichten und plädierte eindringlich für ein friedliches Miteinander aller Menschen und aller Kulturen. 

7come11, 29.4.2022

Die Little Big Band 7come11, eine engagierte Truppe von Jazzern geleitet von Titov Griem,  spielte am 29.4.2022 in der 
Mehrzweckhalle Dobl.


Die Planung für dieses, unser erstes, Konzert begann im Februar, mitten in der Coronakrise. Als es endlich statt-fand, waren Coronamaß-nahmen glücklicherweise nicht mehr notwendig. 


Die Band bot ein abwechslungs-reiches Programm von Latin über Blues und Swing bis zu einer wahrhaft hörenswerten Version von "Yesterday" auf dem E-Bass. 

Es wurde ein entspannter, angenehmer Abend mit ausgezeichneter Musik und gut gelauntem Publikum.
Für das leibliche Wohl sorgte die Frauenbewegung Dobl. 

Vielen Dank unseren Sponsoren und Förderern



    


G´SCHEIT FEIERN

 Sehr geehrte BesucherInnen, nachdem wir unsere Veranstaltung im Sinne des Projektes „G´SCHEIT FEIERN“ ausrichten, darf ich Sie darüber kurz informieren. 
G´SCHEIT FEIERN ist eine Initiative der A14 - Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit des Landes Steiermark und der steirischen Abfallwirtschaftsverbände. Wir als Veranstalter haben uns dabei verpflichtet, nur Mehrwegverpackungen und Mehrweggeschirr zu verwenden. 
Wir unterstützen damit das Ziel des Landes Steiermark, auch bei Veranstaltungen Abfälle nach Möglichkeit zu vermeiden. 
Selbstverständlich werden die trotzdem anfallenden Abfälle den gesetzlichen Vorgaben entsprechend getrennt gesammelt und einer ordnungsgemäßen Behandlung zugeführt. 
Wir bieten Ihnen auch Produkte mit besonderer Qualität an, die vorwiegend in unserer Region produziert wurden. 
Für Sie als BesucherInnen bedeutet die Teilnahme an G´SCHEIT FEIERN jedenfalls eine gehobene Ess- und Trinkkultur und Sie leisten damit auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. 


Die Gemeinde Dobl-Zwaring