Unser  Programm

24.11.2023

19.30      Foyer VS Dobl, Schulweg 3, 8143 Dobl

Kornhuber&Fürst,
Musikkabarett 


Kornhuber & Fürst 

Musikkabarett mit Liedern von Georg Kreisler bis Cissy Kraner, präsentiert vom bissigen Duo Lilli Kornhuber und Ursi Fürst. Die beiden können sich mitunter so gar nicht über das weitere Vorgehen einigen und liefern sich das eine oder andere spritzige Wortgefecht.

Souverän am Klavier begleitet werden die beiden Damen von Andrej Skorobogatko. 

Einem vergnüglichen Abend steht somit nichts entgegen.

Eintrittskarten 

Abendkassa 20€
Vorverkauf 17€ 

Senioren und Seniorinnen, SchülerInnen, StudentInnen erhalten zwei Euro Ermäßigung, Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.


Programm 2024

Noan Freiheit


15.3. 2024 

MZS Dobl    19.30 

Konzert 

Noan Freiheit

Ein tolles neues Projekt mit 

Andreas Safer - Gesang/Geige/Singende Säge
Wolfgang Moitz - Gesang/Flöten/Dudelsack
Maria Gstättner - Gesang/Fagott
Stefan Heckel - Gesang/Akkordeon






ANIADA A NOAR & MARIA GSTÄTTNER & STEFAN HECKEL  

Wolfgang Moitz / Stimme, Flöten, Piffero, Dudelsack; 
Andreas Safer / Stimme, Geige, Mandola, Singende Säge; 
Maria Gstättner / Stimme, Fagott;
Stefan Heckel: Stimme, Akkordeon, Harmonium 

 

1981 gegründet gehen Aniada A Noar aus der Steiermark seit 40 Jahren ihren eigenwilligen und unverwechselbaren Weg, heimischer Volksmusik neue Perspektiven zu eröffnen.  

Ab 2019 spielen Aniada A Noar dabei mit Maria Gstättner und Stefan Heckel. 



Noan Freiheit

Im Konzert geht’s um das, was die vier Herzblutmusiker*innen der Band verbindet:
vom Ohrenschmaus zur Seelennahrung – und wieder zurück!
Von Schönem – Wildem – Narrischem – Zärtlichem – Rhythmischem –
Melancholischem – Kritischem: die Vielfältigkeit des Lebens auf der Bühne
widerzuspiegeln ist den vier Musiker*innen Auftrag und Lebenselixier. Aus verschiedenen musikalischen Landschaften (Volksmusik – Jazz – Neue Musik –
Klassik – World Music) kommend, erlaubt sich das Ensemble im Programm Noan Freiheit mit Tiefe und Leichtigkeit kein Blatt vor den Mund zu nehmen, noch nie gehörtes Instrumentarium zu vereinen und dem Publikum sowie sich selbst mit
Bauchmusik und eigenen Herzensliedern ein Geschenk zu machen: größtmögliche Freiheit zwischen Autonomie und Verbunden-heit zum Klingen zu bringen.


Eintrittskarten 

Abendkassa 28 €
Vorverkauf 24 €
Senioren und Seniorinnen, SchülerInnen, StudentInnen erhalten zwei Euro Ermäßigung, Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.

Das Phönix-Bläserquintett

20.4. 2024     19.30 Uhr

Gallerhof ,  Dobl





Das Phönix Bläserquintett mit der klassischen Besetzung Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, wurde 2007 von vier Musikern und einer Musikerin gegründet und widmet sich seither dem reichhaltigen Repertoire für klassisches Holzbläserquintett. 


14.6. 2024    19.30 Uhr

Alexander Hechtl

ALL BUT(T) ... HAUSVERSTAND 

Foyer der VS Dobl   


Publikumsstimmen

„Gratuliere Hechtl … Unglaublich kurzweiliger, lustiger, tiefgründiger, denkanstossender … Abend! Freu mi schon aufs nächste Mal!“

„Es war wirklich toll und ich muss sagen, ich war noch nie nach einem Kabarett so zum Nachdenken angeregt.“

„Es war das beste Kabarett, das ich seit Langem erlebt habe. 

„Ich fand es wirklich grandios – das Timing für die Pointen wirklich sehr, sehr gut; schauspielerisch/mimisch total super. Und ich denke, an den Publikumsreaktionen hat man ebenso gemerkt, dass die Inhalte in jedem Sinne „ankommen“.“

11.10.2024  Konzert 

Alpkan 

MZS Dobl    19.30 Uhr

Für den Rezensenten DIE Entdeckung des Frühjahrs! Ein Quintett aus Perg im oberösterreichischen Mühlviertel putzt herkömmliche Volksmusik mit Humor, deftigem Brass-Sound, köstlich albernen Texten und musikalischem Einfluss des Balkans schick heraus. In westlichen Gefilden Österreichs zeigten u.a. ein Hubert von Goisern oder das Duo Attwenger vor, dass man Volksmusik nicht immer bierernst interpretieren muss und auch mit originellem Witz dekorieren kann. Genau das machen Alpkan, die ihre Musik „irgendwo zwischen den Alpen und dem Balkan“ positionieren.  (Musikmagazin "Concerto", Juni 2021)
 

"Um 1990 tauchte der Begriff "Neue Volksmusik" für Acts wie Attwenger oder Hubert von Goisern auf, die sich ganz unterschiedlich, aber doch jeweils mit den Konventionen brechend mit traditioneller österreichischer Musik beschäftigten. Das junge oberösterreichische Quintett Alpkan knüpft daran an, packt aber - der Bandname ist Programm - auch noch Balkansounds dazu. …." 

(Falter )



 

8.11.2024      19.30 Uhr 

MZS Dobl  

Prohibition Stompers 

  

Vielen Dank unseren Sponsoren und Förderern



    


Die Gemeinde Dobl-Zwaring