2025
So geht´s im nächsten Jahr weiter
Das Schneeberger & Bakanic Quartett: Avanti, Avanti
31.1.2025, Beginn 20.00 Uhr
MZS Dobl, Schulweg 2, 8143 Dobl
Diknu Schneeberger zählt weltweit zu den profiliertesten Gitarristen in der Tradition des Gypsy-Swing. Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum "Rubina" wurde der damals erst 17-jährige Wiener rasch zum Shooting-Star der Szene und erhielt Einladungen auf große Bühnen und Festivals, wo er international für Furore sorgte.
Der österreichische Akkordeon-Virtuose Christian Bakanic profiliierte sich zunächst ebenfalls in internationalen Jazz-Projekten und klassischen Kammermusikensembles und findet nun wieder zur steirischen Harmonika und damit zu seinen volksmusikalischen Wurzeln zurück.
Zwei Virtuosen fusionieren ihre kreativen Kräfte: Der Gitarrist Diknu Schneeberger und der stilistische Tausendsassa am Akkordeon, Christian Bakanic. In der internationalen Musikszene fest verankert, schlagen sie gemeinsam einen neuen Weg ein, der geprägt ist von spieltechnischer Exzellenz und musikalischem Erfindungsreichtum.
Ihr gemeinsames Debütalbum trägt den Titel „Avanti, avanti“ – italienisch für „Los geht’s, vorwärts“. Er steht synonym für die zielstrebige Zusammenarbeit von Schneeberger und Bakanic, die von Martin Heinzle am Kontrabass und Julian Wohlmuth an der Rhythmusgitarre, getragen wird.
Selbst arrangierte Standards, zahlreiche Eigenkompositionen, unterschiedlichen Rhythmen, viel Spielfreude und Virtuosität sorgen für gute Stimmung und Begeisterung.
Bei den Kompositionen der Wiener Musiker steht das Wechselspiel aus eingängiger Melodie und Virtuosität im Vordergrund. Eine gelungene Mischung aus Gypsy-Swing, Balkan-Jazz und neuer Volksmusik verzaubert das Publikum.
Der Mehrzwecksaal Dobl ist barrierefrei ausgestattet.
Weiters ist der Veranstaltungssaal mit dem Bus erreichbar. Für die Heimfahrt werden Fahrgemeinschaften empfohlen.
Eintrittskarten
Vorverkauf 24 €
Abendkassa 28 €
Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.
Dan Knopper: Salon Klaus
Kabarett
21.3.2025, Beginn 19.30
Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl
Der gebürtige Steirer Dan Knopper präsentiert nach seinem höchst erfolgreichen und preisgekrönten Debüt "Salon Sieglinde" nun sein zweites Programm "Salon Klaus" mit musikalischen Arrangements von Rafael Wagner.
Der Wahlwiener ist Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels sowie des kleinen Scharfrichterbeils Passau.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, clownesker Komik, vergnüglichen Sketches und hinreißenden Showeinlagen, wofür Dan Knopper in liebenswert-skurrile Figuren schlüpft: Den gescheiterten Schlagerstar, den pampigen Dorf-Zampano, das aufstrebende Hip-Hop-Talent und viele, viele mehr!
Er kann dabei wie in "Salon Sieglinde" sein darstellerisches, musikalisches und sprachliches Können voll ausspielen.
Tiefsteirische Mundartgedichte, satirische Versepen und ein Wiedersehen mit einigen Figuren des Vorgängers „Salon Sieglinde“ - es wird heiß, es wird zünftig, es wird Klaus!
"Salon Klaus“ ist ein Abend voller Höhepunkte in rasanter Folge. [...] Knopper vereint dafür kabarettistisches Feingefühl, gekonntes Schauspiel, bemerkenswerte Musikalität und eine gepflegte Portion freundlichen Irrsinn zu einer Mischung, die auf den heimischen Kabarettbühnen momentan ihresgleichen sucht. (Kleine Zeitung, 19.10.24)
Eintrittskarten
Vorverkauf 20 €
Abendkassa 24 €
Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.
Das Koehne Quartett
16.05.2025, Beginn 19.30
Gallerhof, Gallerweg 4, 8143 Dobl-Zwaring,
Das Koehne Quartett, 1987 gegründet von Joanna Lewis, zählt zu den überragenden Interpreten zeitgenössischer Musik in Mitteleuropa. Das Repertoire des Quartetts spannt einen großen musikalischen Bogen von klassischen Komponisten für Streichquartett bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.
Von Beginn an suchte das Quartett vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Komponisten, deren Musik es spielt, um eine möglichst hohe authentische und lebendige Interpretation ihrer Werke zu erreichen.
JOANNA LEWIS Violine
ANNE HARVEY-NAGL Violine
LENA FANKHAUSER Bratsche
MELISSA COLEMAN Violoncello
Eintrittskarten
Vorverkauf 24 €
Abendkassa 28 €
Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.
Berndt Luef & Jazztett Forum Graz
26.9.2025, 19.30
Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring
Berndt Luef & Jazztett Forum Graz
Traveller´s Tales
Das von Berndt Luef 1993 gegründete Ensemble ist eines der wenigen kontinuierlich arbeitenden größeren Gruppen in Graz und hat eine eigene musikalische Identität aufgebaut, die nicht nur durch das Erarbeiten von speziellen Kompositionen und Improvisationen, sondern auch durch Diskussionen und Meinungsaustausch unter den Musikern entwickelt worden ist.
In der Musik des Jazztett Forum Graz wird mehr hörbar gemacht als interessante Klänge und technisch raffinierte Kabinettstücke.
Berndt Luef bezieht in seiner Musik Stellung zu aktuellen politischen Ereignissen, seine Kompositionen sind aber auch oft musikalische Erzählungen wie in dem Instrumentalmärchen "Snowman´s tales“, seinen musikalischen Reiseberichten und seiner humorvollen Auseinandersetzung mit den Grazer Verkehrsbetrieben.
Eintrittskarten
Vorverkauf 24 €
Abendkassa 28 €
Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.
Perception
Vernissage mit Musik
Fotoausstellung von
Ingrid Lauer und Peter Wirth
3.10. 2025 Beginn der Vernissage 19.00
Sendesaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring
Wer stellt aus?
Die Fotografin Ingrid Lauer und der Musiker und Fotograf Peter Wirth präsentieren im Sender Dobl eine gemeinsame Ausstellung von künstlerischen Fotos. Beide haben an der Biennale der steirischen Fotokunst teilgenommen. Ingrid Lauer ist Mitglied beim Fotoklub Graz der ÖBB und bei den Fotogruppen specklinse und Novem und präsentierte ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen dieser Gruppen. Peter Wirth gestaltete Ausstellungen in Augsburg, Banjole (Kroatien), in Graz und Gratkorn.
Der Eintritt ist frei, für Speis und Trank sowie Musikbegleitung ist gesorgt.
Die Ausstellung ist an drei Wochenenden sowie nach Voranmeldung zu besichtigen.
Jörg-Martin Willnauer
Spät-Lesung mit Tanz & Musik.
Plus Gewinnspiel.
17.10.2025, 19.30
Sendersaal Dobl, Am Sendergrund 15, 8143 Dobl-Zwaring
Was erwartet Sie?
Jörg-Martin Willnauer liest, er singt, tanzt und ein Gewinnspiel gibt´s auch noch.
Der Autor, Sänger und Pianist aus Graz erzählt und liest Geschichten und Gschichtln über Gott und die Welt und begeistert mit seinen bissigen Liedern.
Kritisch-beißende, nachdenklich stimmende, urkomische Unterhaltung wird kombiniert mit Gesang und Klavierspiel auf hohem Niveau.
Eintrittskarten
Vorverkauf 20 €
Abendkassa 24 €
Kinder unter 12 haben Gratiseintritt.
Vorverkaufskarten unter der Telefonnummer 0699/12718356 oder per E-Mail.
Platzreservierungen sind bei Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN AT98 2081 5000 4420 8353) möglich.
Vielen Dank unseren Sponsoren und Förderern
G´SCHEIT FEIERN
Sehr geehrte BesucherInnen, nachdem wir unsere Veranstaltung im Sinne des Projektes „G´SCHEIT FEIERN“ ausrichten, darf ich Sie darüber kurz informieren.
G´SCHEIT FEIERN ist eine Initiative der A14 - Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit des Landes Steiermark und der steirischen Abfallwirtschaftsverbände. Wir als Veranstalter haben uns dabei verpflichtet, nur Mehrwegverpackungen und Mehrweggeschirr zu verwenden.
Wir unterstützen damit das Ziel des Landes Steiermark, auch bei Veranstaltungen Abfälle nach Möglichkeit zu vermeiden.
Selbstverständlich werden die trotzdem anfallenden Abfälle den gesetzlichen Vorgaben entsprechend getrennt gesammelt und einer ordnungsgemäßen Behandlung zugeführt.
Wir bieten Ihnen auch Produkte mit besonderer Qualität an, die vorwiegend in unserer Region produziert wurden.
Für Sie als BesucherInnen bedeutet die Teilnahme an G´SCHEIT FEIERN jedenfalls eine gehobene Ess- und Trinkkultur und Sie leisten damit auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.